Die Chorleitung
Josef MaierlChorleiter

Josef Maierl ist seit Kindheit und Jugend mit der Musik verbunden. Der gebürtige Pfarrwerfener (Salzburger Land) erlernt im Gymnasium Akkordeon, Orgel und Tenorhorn und ist Mitglied im Schülerchor
und der Musikkapelle der Schule. 3 Jahre lang ist er Keyborder und Sänger in einer jugendlichen Rock-Band und er ist Gründungsmitglied der Trachtenmusikkapelle Werfenweng.
Nach dem Studium an der
Montanuniversität in Leoben kommt er beruflich nach Linz und lebt seit 1994 in Neuhofen an der Krems.
1995 tritt Josef Maierl dem MGV bei und singt im ersten Bass. Von 2007 bis 2010 absolviert er
die Chorleiterausbildung an der Landesmusikschule Kirchdorf unter der Leitung von Welfhard Lauber. Seit 2010 ist Josef Maierl Chorleiter des MGV Neuhofen.
Günther Heitzendorfer Chorleiter-Stv.
Repertoire/Liedgut:
Das Liedgut des MGV Neuhofen beschränkt sich nicht nur auf die Musik des klassischen Männergesangs aus der Zeit von Mendelssohn, Schubert, Silcher oder Abt. Alte Musik, wie zum Beispiel "Landsknecht-Ständchen"
von Orlando di Lasso aber auch Musik des 20. Jahruhunderts, von "Veronika, der Lenz ist da" bis Arrangements aus der Pop- und Schlagerwelt, ist Teil des Repertoires.
Volksmusik und Musik für
das gesellige Beisammensein ist selbstverständlich auch immer dabei. Unser Liedgut umfasst auch sakrale Musik für Adventkonzerte und Messen.
Gemeinsam mit anderen Chören erarbeiten wir auch große Werke,
wie zum Beispiel die Missa c-moll von Franz Liszt oder als Teil eines gemischten Chores die Messe in G-Dur von Franz Schubert.
"ham passende Liada für Freud und für Schmerz ..."
(Aus: Wann d´Neuhofna singen)